Ayahuasca

Inspiration für innere Prozesse

Die Arbeit, die ich anbiete, ist inspiriert vom klassischen Ayahuasca-Kontext, basiert jedoch auf legalen, sicheren und bewusst gestalteten Methoden. Es geht nicht um Substanzen – sondern um Raum.

Um Rückverbindung.
Um tiefere Einsichten.
Und um Prozesse, die Körper, Geist und Emotion in eine neue Ordnung bringen.

In kleinen, geschützten Settings begleite ich Menschen in achtsamen Zeremonien, die auf Körperarbeit, Atem, Pflanzenrituale und bewusste innere Ausrichtung setzen – individuell angepasst, mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl.

Tiefgreifende innere Prozesse verstehen

In einem sicheren, bewusst gehaltenen Rahmen bietet die Arbeit Raum für Klärung, Erkenntnis und emotionale Integration. Ganz ohne Substanzen – dafür mit Präsenz, Struktur und Erfahrung.

Klarheitsfördernd

Gefühle ordnen, mentale Muster erkennen und innere Blockaden sichtbar machen – oft der erste Schritt zu nachhaltiger Veränderung.

Emotional lösend

Tiefliegende Themen dürfen in einem geschützten Rahmen auftauchen, verstanden und integriert werden – ganz ohne Druck.

Erdend & stärkend

Rückverbindung zum Körper, zur eigenen Kraft und zur inneren Ausrichtung – bewusst begleitet, sanft gestützt durch Körperarbeit und Ritual.

Wie läuft eine Ayahuasca-inspirierte Begleitung ab?

N

Vorgespräch & Intention

In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen, Erwartungen und Ihre innere Ausrichtung für den Prozess.

N

Setting & Vorbereitung

Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Umgebung, zum Ablauf und zur mentalen sowie körperlichen Vorbereitung – mit viel Raum für Vertrauen.

N

Zeremonieller Raum

Die Begleitung findet in einem geschützten Rahmen statt – mit Ritual, Klang, Atem und Körperarbeit. Alles legal, bewusst und klar gehalten.

N

Integration & Nachbegleitung

Nach dem Erlebnis folgt die Verarbeitung. Hier unterstütze ich Sie dabei, das Erlebte zu verstehen, zu integrieren und nachhaltig in Ihren Alltag mitzunehmen.

Ayahuasca und der Alltag

Ayahuasca kann alles aufbrechen – aber der Alltag bleibt. Und genau da wird’s schwierig: Wie geht man mit all dem um, wenn der Wecker klingelt, der Chef nervt und der Kopf wieder lauter wird als das Herz?

Hier geht’s nicht um „Licht und Liebe“. Hier geht’s um Boden unter den Füßen, Klarheit im Kopf und Raum für das, was war. Ich helfe dabei, das Erlebte nicht zu verlieren – sondern Schritt für Schritt in dein echtes Leben zu bringen.

Ayahuasca und der Körper

Was Ayahuasca innen anstößt, zeigt sich oft außen: Zittern, Druck, Schlaflosigkeit, alte Schmerzen – nichts ist „nur im Kopf“.

Ich arbeite körpernah, ruhig und direkt. Ohne Erwartungen, ohne Interpretation. Einfach mit dem, was da ist – damit du wieder reinspüren kannst, was deins ist – und was gehen darf.

Ein Ort, der mehr ist als nur ein Raum

Hier geht es nicht nur um Massage oder Yoga – es geht um Ankommen, um Loslassen. In einem Raum, der Ruhe ausstrahlt, umgeben von warmen Farben und sanften Klängen, fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen.

In den Sommermonaten bieten wir auf unserem 2 Hektar großen Gelände in St. Wendel therapeutische Angebote an, die in direkter Verbindung mit der Natur stehen – für eine besondere Erfahrung, die Körper und Geist gleichermaßen berührt.

 

FAQ: I.A. Ayahuasca

Wenn du hier keine Antworten auf deine Fragen finden kannst, würde ich mich freuen, dich persönlich zu beraten.

Ist Ayahuasca Teil der Anwendung?

Nein. Es werden keine psychedelischen Substanzen oder Pflanzen verwendet. Die Arbeit orientiert sich inhaltlich an der Struktur, Tiefe und Intention traditioneller Settings – mit Fokus auf Bewusstsein, Körperwahrnehmung und Integration.

Wie unterscheidet sich I.A. Ayahuasca von klassischer Körpertherapie?

Während klassische Körpertherapie meist symptomorientiert arbeitet, geht es hier um das Zusammenspiel von Körper, Psyche und Bewusstsein. Der Ansatz ist nicht technikzentriert, sondern prozessorientiert – getragen von Präsenz, Intuition und Erfahrung.

Für wen ist diese Arbeit geeignet?

Für Menschen, die innere Prozesse begleiten, emotionales Gepäck loslassen oder nach Selbsterkenntnis suchen – auch unabhängig von einer vorherigen Ayahuasca-Erfahrung. Viele nutzen den Raum als Vorbereitung oder Nacharbeit.

Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Das ist individuell. Manche finden in einer Sitzung genau den Impuls, den sie brauchen – andere nutzen eine kontinuierliche Begleitung über Wochen oder Monate. Es gibt kein Standardprogramm, sondern einen offenen, bedarfsorientierten Prozess.

Email Adresse

info@yoga-massage-saar.de

Telefonnummer

0163 167 05 74

Studioadresse

Jakobstr. 6
66333 Völklingen